ZitatVon negativen Auswirkungen der Handystrahlung haben wir alle schon gehört. Doch wer hätte gedacht, dass sich Handystahlung so negativ auf Ameisen auswirken würde? Vielleicht sollten wir uns doch einmal gewisse Fragen stellen! Caroline Fontenoy / Tagesschau RTL TVI Guten Abend. Es ist eine umstrittene Frage ohne formelle Antwort… Wie dem auch sei, diese Studie lässt so manch einen perplex. Forscher der ULB (Freien Universität Brüssel) haben die Auswirkungen von Handystrahlung auf Ameisen untersucht. Die Ameisen haben nicht nur sehr schnell ihren Orientierungssinn, sondern auch sonst noch 50 % ihrer Kapazitäten verloren. Ein Ergebnis, das zumindest nachdenklich stimmt.
Ahem ... ohmymag und RTL würde ich jetzt nicht als seriöse Quellen bezeichnen. Und die Arbeit von Marie-Claire Cammaerts ist damals (2012) auch nicht gerade das Gelbe vom Ei gewesen: http://www.pepijnvanerp.nl/2013/02/ants-...hone-radiation/
"Es hebt meine Stimmung, wenn ich bei meinem Schrotthändler shoppe. Da finde ich immer was." - Rüdiger Nehberg
Also ich hab nicht vor mein Gehirn in Mikrowellenpopcorn zu verwandeln wenn ich es vermeiden kann, alsoo irre ich lieber auf der sicheren Seite.
ZitatDüsseldorf. Das iPhone 7 macht Apple derzeit Ärger. Tests haben eine hohe Strahlenbelastung ergeben – jetzt empfiehlt der Hersteller selber, das Smartphone nicht direkt an den Kopf zu halten. Wir geben Tipps, wie man die Belastung möglichst gering halten kann. Von Christoph Schroeter